Die AIWG sucht eine Studentische Hilfskraft
Die AIWG sucht für ihre Geschäftsstelle in Frankfurt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung in der Wissenschaftskoordination.
Die AIWG sucht für ihre Geschäftsstelle in Frankfurt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung in der Wissenschaftskoordination.
Ab sofort können sich Wissenschaftler_innen aus den islamisch-theologischen Studien gemeinsam mit weiteren Kolleg_innen aus Hochschule und Praxis wieder für Projekte im Rahmen der AIWG-Formate bewerben. Die AIWG hat aktuell sowohl zwei Forschungsgruppen als auch zwei Projektwerkstätten ausgeschrieben. Der Bewerbungsschluss für beide Formate ist jeweils der 16. April 2023.
Die AIWG Shortterm-Forschungsgruppe „Wege zu einer Ethik“ hat am 28. und 29. Juli 2022 ihre internationale Abschlusskonferenz „Doing Ethics in Islamic Theology“ an der Humboldt-Universität zu Berlin durchgeführt. Dabei beleuchteten die 16 Referent_innen aus den Vereinigten Staaten, Großbritannien, Saudi-Arabien, Qatar und Deutschland in ihren Beiträgen unterschiedliche Aspekte der islamischen Ethik.
Die AIWG vergibt jährlich den AIWG-Abschlusspreis für innovative und gesellschaftsrelevante Dissertationen und Masterarbeiten in den islamisch-theologischen Studien. Bewerbungen für die Abschlusspreise 2021 sind ab sofort möglich!
Die AIWG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Praxisfellow (m, w, d), der im Zeitraum vom 1. August 2019 bis 31. Juli 2020 als Teil der Longterm-Forschungsgruppe „Linked open Tafsīr“ (Universitäten Frankfurt, Gießen und Hamburg) zur Frühgeschichte des Korans forscht. Bewerbungsschluss ist der 31. Mai 2019.
Die AIWG vergibt jährlich den AIWG-Abschlusspreis für innovative und gesellschaftsrelevante Dissertationen und Masterarbeiten in den islamisch-theologischen Studien. Die Bewerbungsfrist wurde verlängert bis zum 15. Mai.
Für den Zeitraum vom 01.05.2019 bis 30.04.2020 schreibt die AIWG ein Praxisfellowship aus, das an der AIWG Longterm-Forschungsgruppe „Nomativität des Korans“ (Universitäten Erlangen und Tübingen) angebunden ist.
Die AIWG vergibt jährlich den AIWG-Abschlusspreis für innovative und gesellschaftsrelevante Dissertationen und Masterarbeiten in den islamisch-theologischen Studien. Bewerbungen für die Abschlusspreise 2019 sind ab sofort möglich!
Die AIWG schreibt bis zu zwei Shortterm-Forschungsgruppen aus. Unterstützt werden Forschungsprojekte, die sich mit einer wissenschaftlichen Fragestellung befassen, die einen Beitrag zur Fachentwicklung der islamisch-theologischen Studien leistet und zugleich zu relevanten gesellschaftlichen Bereichen hin transferfähig ist. Die Antragsfrist ist der 30. April 2019.
Die AIWG schreibt bis zu zwei Kooperationsprojekte aus. Damit ermöglicht sie die überregionale Zusammenarbeit von Akteur_innen der muslimischen Zivilgesellschaft und weiterer gesellschaftlicher Handlungsfelder mit Wissenschaftler_innen aus den islamisch-theologischen Studien oder anderen Fächern. Die Antragsfrist ist der 30. April 2019.