Digitale Workshop-Reihe
2010/2011 wurden die islamisch-theologischen Studien in Deutschland ins Leben gerufen. Seitdem hat sich das Fach an Universitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz etabliert, bietet Studiengänge in Theologie und Religionspädagogik an und deckt eine Vielfalt klassischer und neuer Forschungsfelder ab.
Zu diesem Jubiläum führt die AIWG eine mehrteilige digitale Workshop-Reihe durch. Wissenschaftler_innen der islamisch-theologischen Studien und anderer Fachgebiete aus dem In- und Ausland widmen sich darin verschiedenen Forschungsbereichen des Faches: Wo stehen diese heute? Welche wissenschaftlichen Erkenntnisse, Fragestellungen und Ansätze werden diskutiert? Und vor welchen zukünftigen Entwicklungen und Herausforderungen stehen diese Bereiche?
Neben wissenschaftlichen Panels und Diskussionsrunden bieten die Workshops auch die Möglichkeit zu digitalem Austausch und Fachgesprächen. Sie richten sich an ein Fachpublikum aus den islamisch-theologischen Studien und ihren verwandten Fächern sowie die interessierte Öffentlichkeit.
Die Workshops basieren auf der Sektionsplanung des ursprünglich für 2020 vorgesehenen AIWG-Kongresses. Dieser wird 2022 in Präsenz in Frankfurt stattfinden – alle bisher eingereichten Panels und Beiträge behalten ihre Zusage zur Teilnahme am Kongress.
Unter dem Hashtag #10jahreITS begleiten wir auf Twitter die digitalen Workshops. Mittschnitte ausgewählter Programmpunkte veröffentlichen wir nach und nach auf dem YouTube-Kanal der AIWG. Hier gelangen Sie zu unserem YouTube-Kanal