„Islamische Religionspädagogik“ und „Islamische Philosophie“: AIWG veröffentlicht ausgewählte Workshop-Mitschnitte
Exklusive Mitschnitte der Workshops zu den Themen Islamische Religionspädagogik und Islamische Philosophie stehen ab sofort auf dem YouTube-Kanal der AIWG zur Verfügung.
Zum zehnjährigen Bestehen der islamisch-theologischen Studien in Deutschland hat die AIWG seit März monatlich Workshops zu unterschiedlichen Teilgebieten des Fachs veranstaltet.
Hier finden Sie die veröffentlichten Programmpunkte des Juli-Workshops:
- Das Panel zum islamischen Religionsunterricht im Kaleidoskop interdisziplinärer empirischer Forschung
- Der Vortrag von Said Topalovic zum Kompetenzorientierten Religionsunterricht
- Die Vorträge von Prof. Dr. Veronika Zimmer und Prof. Dr. Margit Stein zu den „Überzeugungen und Wertehaltungen von Lehrkräften für den islamischen Religionsunterricht“
- Bildungsmedien für den Islamischen Religionsunterricht (mit Vorträgen von Kübra Akdemir und Batol Kobeissi)
Folgende Beiträge des September-Workshops sind online abrufbar:
- Glaube versus Vernunft? Eine Frage, ihre Grenzen und Horizonte von einem muslimischen Religionsphilosophen (Vortrag von Prof. Dr. Jameleddine Ben Abdeljelil)
- Reconstructing Islamic philosophy: A systematic approach to modern philosophy through engagement with German-Jewish thinkers (Vortrag von Dr. Ufuk Topkara)
- The New Theology: Deploying the Islamic Philosophical Traditions in Modern Times (Vortrag von Prof. Dr. Sajjad Rizvi)
Zum YouTube-Kanal gelangen Sie hier.