Mehrtägiges Seminar zu „Muslimischen Bestattungen auf Friedhöfen in Deutschland“
Das Museum für Sepulkralkultur und die Arbeitsgemeinschaft Friedhof und Denkmal e.V. veranstalten in Kooperation mit der AIWG ein Online Seminar zum Thema „Muslimische Bestattungen auf Friedhöfen in Deutschland“. Das Seminar findet über einen Zeitraum vom 27. Juni bis zum 5. Juli an vier Vormittagen online statt.
Das Thema der Bestattung bekommt, im Hinblick auf den Islam in Deutschland, noch einmal eine besondere Bedeutung. Denn weil das deutsche Bestattungsrecht viele muslimische Bestattungsriten verbietet, werden muslimische Gläubige oft in den Herkunftsländern ihrer Familien bestattet.
Im Seminar werden die Aspekte der Errichtung islamischer Gräberfelder in Verbindung mit den sozialen, ökonomischen, kulturell-gestalterischen und rechtlichen Dimensionen diskutiert. Auch AIWG Forschungsfellow Prof. Dr. Thomas Lemmen und Praxisfellow Alumnus Özgür Uludag sind Referenten des Seminars.
Interessent_innen können sich bis zum 30. Mai per E-Mail anmelden bei Ines Niedermayer unter niedermeyer[a]sepulkralmuseum.de.
Die genauen zeitlichen Eckdaten lauten:
Montag, 27. Juni: 9.30 bis 13.00 Uhr
Dienstag, 28. Juni: 9.30 bis 13.00 Uhr
Montag, 4. Juli: 9.30 bis 14.00 Uhr
Dienstag 5. Juli: 9.30 bis 12.45 Uhr
Das Programm und weitere Details können hier nachgelesen werden.
Mehr Infos zum Forschungsprojekt von AIWG Forschungsfellow Prof. Dr. Thomas Lemmen gibt es hier.
Mehr zum Praxisprojekt von Praxisfellow Alumnus Dr. Özgür Uludag kann hier nachgelesen werden.