Neuer Praxisfellow erstellt Leitfaden für Sozialbestattungen von Muslim_innen
Amir Mahmood Ahmed ist neuer Associated Praxisfellow an der AIWG. In seinem Projekt erstellt er einen praxisorientierten Leitfaden für Sozialbestattungen von Muslim_innen, um Mindestanforderungen an eine muslimische Bestattung zusammenzutragen. Der Leitfaden soll zwischen Vorgaben der Wirtschaftlichkeit und besonderen religionsbezogenen Anforderungen vermitteln.
Wenn einkommensschwache Menschen die Bestattungskosten ihrer Angehörigen selbst nicht tragen können, übernehmen das die Sozialhilfeträger. Manchmal passiert es, dass bei muslimischen Gläubigen die islamische Totenwaschung oder die Vermeidung von Feuerbestattungen eingespart wird. Der Leitfaden soll zwischen den Bedürfnissen der unterschiedlichen Akteur_innen vermitteln und als Informationsgrundlage für Behörden und Bestatter_innen dienen. Zum Abschluss des Projekts plant Amir Mahmood Ahmed einen Workshop mit zivilgesellschaftlichen Akteur_innen und Bestattungsunternehmen. Die Ergebnisse der Diskussion fließen mit in den finalen Leitfaden ein.
Das AIWG-Praxisfellowship richtet sich an ideenreiche Persönlichkeiten mit praktischen Erfahrungen zu Fragen der Religion und der gesellschaftlichen Teilhabe von Muslim_innen in Deutschland. Weitere Infos sind hier zu finden.
Mehr zu Amir Mahmood Ahmed und seinem Projekt ist hier zu finden.