Sechs Forschungsfellows starten an der AIWG
Sechs Wissenschaftler_innen aus dem In- und Ausland haben jetzt ihr Forschungsfellowship an der AIWG angetreten. Die jetzt erstmals ausgewählten Forschungsfellows kommen aus den islamisch-theologischen Studien und benachbarten Disziplinen. Die Projekte sind praxisorientiert, knüpfen an aktuelle gesellschaftliche und wissenschaftliche Diskurse an oder führen bereits bestehende Forschungsansätze fort. For English version please click here.
„Wir freuen uns, mit den neuen Fellows ausgewiesene Expertinnen und Experten auf verschiedensten Gebieten der Islamforschung zu unterstützen. Durch die Anbindung an die AIWG werden sich wichtige neue Impulse für die islamisch-theologischen Studien in Deutschland ergeben“, so Dr. Jan Felix Engelhardt, Geschäftsführer an der AIWG.
Das sind die neuen Forschungsfellows und ihre Projekte:
- Dr. Elisabeth Becker Topkara (Universität Heidelberg): „Abrahamic Strangers: German Jewish and German Muslim Intellectuals in Conversation“
- Dr. Ali Ghandour (Universität Münster): „LGBTQ in der muslimischen Seelsorge“
- Dr. Mansooreh Khalilizand (Universität Münster): “Ṣadr al-Dīn Šīrāzī’s Theory of Allah as the Foundation of his Ontology”
- Dr. Sarah Kuehn (Universität Wien): „On Art, Aesthetics, and Islamic Mysticism in German-speaking Countries: A Contemporary Perspective“
- Prof. Dr. Thomas Lemmen (Köln): „Islamisches Bestattungswesen in Deutschland“
- Prof. Dr. Alison Scott-Baumann (SOAS University of London): „The politics of pedagogy: Islam and the ‘West’“
Eine ausführliche Projektbeschreibung aller AIWG-Forschungsfellows finden Sie hier.
Die Forschungsfellows werden in den kommenden sechs Monaten, angebunden an die Goethe Universität als Gastwissenschaftler_innen, zu ihren Projekten forschen.
Die wissenschaftlichen Ergebnisse aus den AIWG-Forschungsfellowships werden im kommenden Jahr durch verschiedene Formate zugänglich gemacht.
Die AIWG hatte Anfang dieses Jahres erstmals Forschungsfellowships ausgeschrieben.
Über das AIWG-Forschungsfellowship
Die AIWG richtet sich mit ihrem Forschungsfellowship an Postdocs und Professor_innen aus den islamisch-theologischen Studien und relevanten Nachbardisziplinen aus dem In- und Ausland, die sich intensiv einer spezifischen Forschungsfrage zum Islam in Wissenschaft und Gesellschaft widmen möchten. Fellowships können zur thematischen Breite der islamisch-theologischen Studien sowie ihrer Anwendungs- und Transferbereiche vergeben werden. Mehr zum AIWG-Forschungsfellowship.