AIWG Jahresempfang 2021 online abrufbar
Die Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft (AIWG) hat heute die Highlights ihres Jahresempfanges 2021 auf YouTube veröffentlicht.
Am 26. November 2021 fand der jährliche Empfang der AIWG statt. Aufgrund der pandemischen Lage konnten zum wiederholten Mal nur wenige Gäste vor Ort im Präsidiumsgebäude der Goethe-Universität teilnehmen. Alle weiteren Interessierten hatten die Möglichkeit die Live-Übertragung digital an ihren Bildschirmen oder Smartphones zu verfolgen. Dank dieser sind jetzt die Highlights der Veranstaltung für alle, die den Empfang verpasst haben, im hochwertigen Videoformat verfügbar.
Begrüßt wurden die Teilnehmer_innen durch den Vize-Präsidenten der Goethe- Universität, Prof. Dr. Bernhard Brüne, und den Direktor der AIWG, Prof. Dr. Bekim Agai. In den darauffolgenden Programmpunkten bot der Jahresempfang einen Rückblick auf vier Jahre AIWG, sowie einen Einblick in die Arbeit der Akademie. Dazu gehören unter anderem die Vorstellungen des internationalen Programms, der Wissenschaftsprojekte und Transferformate, die durch die AIWG ermöglicht werden. In einem weiteren Programmpunkt wurde die Verbleibstudie „Berufsfeld Islam“ vorgestellt.
Ein besonderer Programmpunkt war die Verleihung des AIWG-Dissertationspreises an Tolou Khademalsharieh für ihre Arbeit „Textkritik am Koran – Theoretische Grundlagen und Praxisfragen“.
Die einzelnen Programmpunkte stehen ab sofort auf dem YouTube-Kanal der AIWG zur Verfügung.