AIWG begrüßt Forschungsfellow
Wir freuen uns, Prof. Dr. Thomas Lemmen, erneut als Forschungsfellow an der AIWG begrüßen zu dürfen. Der katholische Theologe und Islamwissenschaftler bringt langjährige Expertise im interreligiösen Dialog und in der Erforschung des Islams in Deutschland mit. In seinem neuen Forschungsvorhaben „Notfallbegleitung für Muslim_innen und mit Muslim_innen“ befasst er sich mit der Einbindung muslimischer Akteur_innen in die Notfallseelsorge – ein seelsorgliches Handlungsfeld, das seit den 1990er-Jahren als Bestandteil der psychosozialen Notfallversorgung etabliert ist.
Notfallseelsorge versteht sich als „Erste Hilfe für die verletzte Seele“ und steht allen Menschen offen – unabhängig von Religion oder Herkunft. Inzwischen engagieren sich an verschiedenen Orten in Deutschland auch Muslim_innen in der Notfallseelsorge. Ziel des Vorhabens ist es, bestehende Projekte in Deutschland, in denen Muslim_innen entweder in Systemen der Notfallseelsorge mitarbeiten oder in eigenständigen Strukturen kooperativ eingebunden sind, systematisch zu erfassen und zu dokumentieren.
„Die AIWG befasst sich in der laufenden Förderperiode zunehmend mit Fragen der Seelsorge für Muslim_innen in Deutschland in unterschiedlichen Bereichen, wie im Gesundheitswesen oder in Justizvollzugsanstalten. Die Thematik wird an verschiedenen Orten zunehmend wichtig. So auch im Bereich der Notfallbegleitung für Muslim_innen und mit Muslim_innen, wo es wiederum großen Nachholbedarf gibt. Hier braucht es Forschung zu bedarfsgerechten Konzepten, qualifizierte Ausbildung sowie interprofessioneller und interreligiöser Kooperation. Daher freut es uns sehr, dass Thomas Lemmen im Rahmen des AIWG Forschungsfellowships diesen Bereich an der Schnittstelle zwischen Forschung und Praxis bedarfsorientiert weiterentwickelt“, so Dr. Raida Chbib, AIWG-Geschäftsführerin.
Mehr zum aktuellen Forschungsvorhaben von Prof. Thomas Lemmen können Sie hier nachlesen.
Für die AIWG hat er 2021/22 bereits ein Forschungsvorhaben zu islamischen Bestattungen in Deutschland durchgeführt.
Mit dem Forschungsfellowship ermöglicht die AIWG Postdocs und Professor_innen, sich intensiv einer gesellschaftlich besonders bedeutsamen Forschungsfrage zu Islam und muslimischem Leben zu widmen. Das AIWG Forschungsfellowship wird gefördert vom BMFTR.






