Online-Fortbildungen für Lehrkräfte zum Umgang mit Muslimfeindlichkeit
Wie kann Muslimfeindlichkeit im Klassenzimmer thematisiert werden, ohne zu überfordern – weder Schüler_innen noch Lehrkräfte? Die Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft wirkt seit Februar 2025 als Kooperationspartnerin am Projekt des Berliner Zeitbild Verlags gemeinsam mit dem Verein Ufuq.de beratend und inhaltlich mit. Ziel ist es, Lehrer_innen praxisnah für Diskriminierung im Schulalltag zu sensibilisieren und zu stärken.
Muslimfeindlichkeit stellt eine gesellschaftliche Realität in Deutschland dar – auch an Schulen. Viele Lehrkräfte stehen vor der Herausforderung, das Thema sensibel aufzugreifen, obwohl sie selbst häufig keine eigenen Bezüge zum Islam haben. Genau hier setzt das neue Vorhaben des Zeitbild Verlags an: Mit einer speziell für Lehrkräfte zum Thema entwickelten Ausgabe der Lehrerzeitung liefert der Verlag Hintergrundinformationen, Impulse und konkrete Anregungen für den Unterricht und die schulische Praxis.
Digitale Workshops für Lehrkräfte
Ergänzend bietet das Projekt ab sofort Lehrkräften die Möglichkeit, sich für Online-Fortbildungen anzumelden. Die digitalen Workshops, die im Herbst starten, richten sich an Lehrkräfte aller Schulformen, die ihre Kompetenzen im Umgang mit Diskriminierung und religiöser Vielfalt erweitern möchten – auch unabhängig von ihrer bisherigen Erfahrung. Mehr Informationen zu den Terminen und zur Anmeldung für die Online-Fortbildungen können Sie hier abrufen.
Der Zeitbild Verlag mit Sitz in Berlin ist auf Bildungsmedien für Schulen spezialisiert und entwickelt Unterrichtsmaterialien zu gesellschaftlich relevanten Themen – häufig in Zusammenarbeit mit Fachinstitutionen und Ministerien. Ufuq.de verbindet politische Bildung mit pädagogischer Praxis an der Schnittstelle von Islam, antimuslimischem Rassismus und Jugendkultur.
Das Projekt wird durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) gefördert.