Jungen Menschen mit ihren Anliegen
auf TikTok eine Stimme geben
Jungen Menschen mit ihren Anliegen
auf TikTok eine Stimme geben
Auch in diesem Jahr möchte plugether junge Menschen vernetzen, empowern und über Religionsgruppen hinweg Austausch zu gesellschaftlichen Themen ermöglichen. Sie haben die Möglichkeit, sich auf dem plugether TikTok-Kanal zu gesellschaftsrelevanten Themen zu äußern und dabei auch über die Rolle von Religion und Spiritualität als individuelle und gesellschaftliche Ressource zu diskutieren. In dem Rahmen bietet die AIWG Content-Creation-Workshops mit unterschiedlichen Content-Creator_innen an. Die geplanten Workshops beinhalten digitale und analoge Veranstaltungen.
Über das Jahr werden drei Workshopreihs mit je unterschiedlichen Themen und Content Creator_innen stattfinden. Jeder Workshop besteht aus einer Mischung von digitalen Veranstaltungen und Präsenztagen.
Mit dabei ist auch diesmal Content Creatorin Rosa Jellinek, TikToker Anton Hartmann, der auf seinem kooperativen Kanal der Frage nachgeht „Was hat Politik mit uns zu tun?“, ebenso wie Mehmet Koç, Pädagoge und Islamwissenschaftler, der auf verschiedenen Social Media-Plattformen zu (Jugend-)Extremismus und weiteren Themen aufklärt. Lasst euch von ihren Videos inspirieren und erstellt mit Hilfe ihrer Tipps und Tricks eigene kreative TikTok Videos. Freut euch bei unserem Präsenztermin in Frankfurt auf eine Lesung und ein gemeinsames Gespräch mit Melina Borčak, Beststeller-Autorin, Journalistin und Newsfluencerin.
Die dritte Workshopreihe umfasst:
Save the date! Freue dich auf die große Abschlussveranstaltung im November.
So kannst du dich anmelden:
Interessierte können sich über unser Anmeldeformular auf der AIWG-Website registrieren. Bitte reiche über diesen Link entweder ein kurzes Motivationsvideo ein, in dem du dich vorstellst und erklärst, warum du an dem Workshop teilnehmen möchtest oder fülle alternativ das angegebene Formular zu deiner Motivation aus.
Anmeldefrist ist der 9. September 2025.
Die erste Workshopreihe umfasst:
Save the date! Die große plugether Jahresabschlussfeier findet am 14.11.2025 statt.
Anmeldungen für die erste Workshopreihe sind nicht mehr möglich.
Ihr könnt euch auf die Content Creator_innen Rosa Jellinek und Mehmet Koç freuen, die euch beim Workshop mit Rat und Tat zur Seite stehen und mit euch Videos drehen. Besondere Programmpunkte in Hannover: Der Workshop wird im Haus der Religionen stattfinden, einem Ort des interreligiösen Dialogs und gesellschaftlichen Austauschs. Außerdem erwartet euch eine Stadtführung der besonderen Art – gemeinsam erkunden wir die kulturelle und religiöse Landschaft der Stadt und lernen die Vielfalt Hannovers kennen.
Die zweite Workshopreihe umfasst:
Save the date! Die große plugether Jahresabschlussfeier findet am 14.11.2025 statt.
Anmeldungen sind nicht mehr möglich.
Bei Fragen erreichst du uns per E-Mail unter plugether[at]aiwg.de oder telefonisch unter +49 (0)69 798-22455.
8. Oktober 2024
Beim zweitägigen plugether-Workshop am 23. und 24. September erstellten die Teilnehmenden Videos für TikTok mit den drei Social Media Creator_innen Rosa Jellinek, Lisa Quarch und Marco Linguri.
13. Februar 2025
Unter diesem Motto stand die plugether-Veranstaltung mit Exkursionsprogramm, die vom 16. bis 18. Januar in Berlin stattfand.
22. April 2025
Für die erste plugether Content Creation Workshopreihe 2025 kamen Teilnehmer_innen aus ganz Deutschland an der AIWG in Frankfurt zusammen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen